
Wahrnehmung als komplexer Vorgang
Unsere WAHR-Nehmung bildet die Grundlage dafür, wie wir uns in einer Situation fühlen, wie wir unsere Außenwelt beurteilen und wie wir darauf handeln. In dem Wort steckt schon die Wahrheit, denn wir nehmen etwas für „wahr“. Es handelt sich hierbei also um eine ganz individuelle Verarbeitung und Bewertung einer Situation, eines Menschen usw.!
Wahrnehmung ist ein komplexer Vorgang, der von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, u.a. von
- Fähigkeit und Offenheit meiner einzelnen Sinne
- Erfahrungen, Verletzungen, Traumata
- Gefühlen, Stimmungen, Befindlichkeiten
- Wissen
- Kultur, Gesellschaft, Tradition, Religion
- Wertvorstellungen, Verhaltenscodex
- Mitmenschen, Mehrheiten, Meinungen
- Innerer Stärke und Unabhängigkeit
- Medien
- Grad des Bewusstseins
- Krankheit, Schmerzen
- Mentalen Fähigkeiten, mentaler Flexibilität, Intellekt
- emotionaler Intelligenz
- Resilienzfähigkeit
So ist es also nicht verwunderlich, dass es nur eine individuelle, persönliche Wahrnehmung gibt und niemand die ganze WAHRHEIT erfasst. Daraus erklärt sich z. B. auch meine eigene wechselnde Wahrnehmung: Letzte Woche war ich über den Regen erfreut und gut gelaunt war (da ich meinen großen Garten nicht gießen musste) und heute in dunkler Stimmung (da ich durch die Kritik meines Chefs deprimiert war).
Wissen darüber wie Wahrnehmung funktioniert, hilft uns,
um Abstand zu unseren eigenen Reaktionen wie auch den Reaktionen anderer Menschen zu gewinnen. Mit Wissen können wir uns selbst besser verstehen und an uns weiter arbeiten. Wissen ermutigt und ist Vorbereitung und Motivation auf dem Weg der Selbsterforschung – des Yoga – zu bleiben. Wissen öffnet uns für Neues, macht uns toleranter – uns selbst wie anderen gegenüber.
Mehr zum Thema Wahrnehmung finden Sie HIER unter Punkt 8). sowie HIER bei Wikipedia.
Meine Wahrnehmung lenkt meine Reaktionen
Es ist fast unvorstellbar, aber wenn wir diese Behauptung einmal bis ins Kleinste durchdenken, können wir uns fast schon wundern, warum es nicht noch mehr Kriege und Mord&Todschlag gibt!
Wenn ich meine persönliche Wahrnehmung als die einzig richtige Realität werte, müssen alle anderen Menschen, die nicht genauso denken und fühlen, falsch liegen. Dies führt unweigerlich zu Problemen – in mir und mit der Außenwelt. Die Instanz meines „EGOS“ arbeitet eng zusammen mit meiner Wahrnehmung . Es ist immer mein EGO, was RECHT behalten muss, da es sich sonst in seiner Existenz (ich mich in meiner Existenz) gefährdet fühlt! Schließlich ist das EGO mein Beschützer und verteidiger und will mein Leben retten.
Wissen und Yoga hilft uns, die Verbindungen zu unserem EGO zu lockern und über Wissen dieser Prozesse tiefere Einsichten zu erhalten. – Dies schützt uns vor Fehlentscheidungen und inadäquatem Verhalten, mit seinen Folgen!
Wahrnehmung und Gefühle
Ein heißes Thema, denn die Wahrnehmung ist direkt mit den Gefühlen verbunden. Das macht auch Sinn, denn wenn ich eine Gefahr wahrnehme – so die Interpretation meines Gehirns – muß ich sofort reagieren, so funktioniert mein „Steinzeit-Gehirn“!
Dies war in der Steinzeit sehr sinnvoll, wenn mich ein Raubtier angegriffen hat oder ich von einer anderen kriegerisch gesinnten Gruppe verfolgt wurde. Das hat mein Leben retten können!
Heute aber – in einer „Zivilisierten Welt“ – funktioniert alles anders, die Gefahren sind andere und es sind andere Reaktionen von uns nötig. Unser „Steinzeitgehirn“ kennt keine adäqauten Lösungen!
Wir sind gefragt, mit den Themen Wahrnehmung und Gefühle konstruktiv zu arbeiten, sind eingeladen Strategien zu erlernen, um auf eine neue, gesundheitsförderliche und friedliche Weise Konflikte erfolgreich lösen zu können.
Gefühle lassen Wahrnehmungen entstehen – Wahrnehmungen lassen Sichtweisen entstehen – Sichtweisen lassen Gefühle entstehen, ein endloser Kreislauf! Yoga hilft, diese Kreisläufe besser zu verstehen.