Literatur

Diese Seite ist noch im Werden…

Hier werde ich Ihnen die Bücher aus meiner Bibliotek vorstellen, die mich weiter gebracht haben. Ich habe sie grob in verschiedene Schwerpunkte aufgeteilt. Zudem habe ich zu einigen Bücher persönliche Anmerkungen gemacht.

Leider ist es schwer, Ihnen „die wichtigsten Bücher“ zu präsentieren, da jeder sich auf dem Yogaweg weiter entwicklet und somit immer wieder andere Zugänge interessant werden. Jeder braucht eine andere „Medizin“ – Und: Die Medizin des Einzelnen auf seinem Weg verändert sich auch…! Deshalb kann ich IHnen nicht „empfehlen“! Gehen Sie einfach nach Ihrem Gefühl! – Viel Freude beim Stöbern!

Diese Bibliotek wird mit der Zeit immer weiter wachsen, bleiben Sie also neugierig!

1. Orginal-Schriften zum Yoga

Bitte beachten Sie, dass es sich hier um alte Schriften handelt, die interpretiert und übersetzt wurden. Ich nenne zu gleichen Ursprungsschriften oftmals verschiedene Interpreten.

  • „Das Yoga Sutra des Patanjali – über Freiheit und Meditation“ – Übertragung und Kommentar von T.K.V. Desikachar – Via Nova Verlag
  • „Patanjali – Das Yogasutra. Von der Erkenntnis zur Befreiung“ – R. Sriram – Theseus Verlag
  • „Patanjalis Yogasutra – der Königsweg zu einem weisen Leben“ – Ralf Skuban – Arkana Verlag
  • „Patanjali – die Wurzeln des Yoga“ – O.W. Barth – Fischer Verlag
  • „Die Bhagavadgita“ -mit Kommentaren von S. Radhakrishnan – Übersetzung: Siegfried Lienhard – R-Löwit Wiesbaden (Antiquariat!)
  • „Die Bhagavadgita – das Weisheitsbuch für das 21. Jahrhundert“ – Übertragen und Kommentiert von Ralf Skuban – DTV-Verlag
  • „Upanishaden – die heiligen Schriften Indiens meditieren“ – Herausgegeben von Bettina Bäumler – Kösel Verlag
  • „Die Upanishaden“ – eingeleitet und übersetzt von Eknath Easwaran – Goldmann Arkana Verlag

2. Allgemein über Yoga

  • „Der Weg des Yoga – Handbuch für Übende und Lehrende“ – herausgegeben vom Berufsverband deutscher Yogalehrer (BDY) – Vianove Verlag
  • „Yoga-Philosophie-Atlas – Erfahrung ursprünglicher Bewusstheit“ – Eckard Wolz-Gottwald – Vainaove Verlag
  • „Die Yoga-Tradition – Geschichte, Literatur, Philosophie & Praxis“ – Georg Feuerstein Vorwort Ken Wilber – Yoga Verlag
  • „Spirituelles Wörterbuch Sanskrit – Deutsch“ – Martin Mittwede – Sathya Sai Vereinigung e.V.

Praktische Bücher zum Yoga

Unter „praktische Bücher“ verstehe ich Bücher mit einfachen, grundsätzlichen Einleitungen zum Thema Yoga als Intro mit Hauptteil für praktische Anleitungen. Bitte achten Sie hierbei darauf, dass es allgemeine Anleitungen sind, die nicht passend für Sie sein müssen! Fragen Sie Ihren YogalehrerIn /TherapeutIn! –

Achtung: Selbst leite ich nicht die Asanas „Kerze/Schulterstand“ oder „Kopfstand“ an, da die wenigsten Menschen heute noch einen Nacken haben, der dafür stabil genug ist! Auch lasse ich in „Vorgbeugen“ (Stand / Sitz) immer die Knie leicht beugen, da es sonst zu einem ungleichen Hebel auf die Becken-Darmbein-Gelenke und untere Wirbelsäule kommt, da die hinteren Beinmuskeln nie gleich lang sind.

  • „Das große Yogabuch – das moderne Standardwerk zu Hatha-Yoga“ – Anna Trökes – GU Verlag
  • „Yoga zum Entspannen“ – Anna Trökes – GU Verlag
  • „Yoga – Kraft für die Seele – Selbstvertrauen gewinnen mit kraftvollen Asanas“ – Anna Trökes – GU verlag
  • „Yoga für Rücken, Schulter & Nacken“ – Anna Trökes – GU Verlag
  • „Yoga für den Rücken“ – Anna Trökes – GU Verlag
  • „Yoga ab 40“ – Anna Trökes – GU Verlag
  • „Meditation – mehr Klarheit und innere Ruhe“ – Marie Mannschatz – GU Verlag

3. Yoga-Traditionen & Lehrer

Vini-Yoga

  • „Yoga – Gesundheit von Körper und Geist – Leben und Lehren Krishnamacharyas“ – T.K.V. Desikachar – Theusus Verlag
  • „Yoga – Tradition und Erfahrung. Die Praxis des Yoga nach dem Yoga Sutra des Patanjali“ – T.K.V. Desikachar – Vianova Verlag
  • „Warum Yoga – über Praxis, Konzepte und Hintergründe“ – Imogen Dalmann, Martin Soder – Viveka Verlag
  • „Die Heilkunst des Yoga – Yogatherapie heute – Konzepte, Praxis, Perpektiven“ – Imogen Dalmann, Martin Soder – Viveka Verlag

Svastha- Yoga

A.G. Mohan ist Mitbegründer des Svastha-Yogas. Er war ebenso Schüler von Krishnamacharya wie Desikachar (Vini-Yoga).

  • „Yoga – Rückkehr zur Einheit. Integration von Körper, Atem und Geist“ – A.G. Mohan – Vianova Verlag
  • „Yoga-Therapie – gesund und leistungsfähig durch Yoga und Ayurveda“ – A.G. Mohan – Vianove Verlag
  • „Ayurveda und Yoga – Harmonisierung, Heilung, Therapie“ – A.G. Mohan – Vianova Verlag

4. Yoga und Wissenschaft

Hier finden Sie Bücher zur aktuellen Forschung über Yoga aus den Gebieten der Hirnforschung, Medzin, Psychologie und mehr. Die meisten der Forscher sind selbst Praktizierende des Yoga, der Mediation.

Sie werden hier die interdisziplinären Vernetzungen der unterschiedlichsten Forschungsfakultäten bewundern können.

5. Zu Spezialthemen

Hier finden Sie noch zu Einzelthemen Hinweise.

Achtsamkeit

Meditation