Therapeutische Vorgehensweise

C   Befund

1. Termin:

Im 1.Termin liegt der Schwerpunkt in Gespräch und Untersuchung. Hier werde ich eine ausführliche Anamnese erstellen, in der ich Sie kennenlerne. Hier erhalte ich wichtige Informationen zu den eventuellen Ursachen Ihres Problemes wie auch anderer Erkrankungen, auf die ich mit Rücksicht nehmen muß. Dazu gehören konkrete Angaben Ihrer aktuellen Einschränkungen in Ihrem Arbeits- wie auch Privatleben, beim Sport und Ihren Hobbys. Wir besprechen Ihre Wünsche wie auch Ihre Möglichkeiten, wie Sie bestmöglich meine Anleitungen und Tipps im Alltag umzusetzen können. Ergänzend erhalten Sie einen ausführlichen Anamneseboden, den Sie vor der Behandlung ausfüllen. Er unterstützt und ergänzt unser Gespräch.

HP Anamnesebogen groß

Es folgt eine Diagnostik, in der ich untersuche, welche Grundlage Ihre Beschwerden haben  und ob noch eine weitere Diagnostik seitens eines Facharztes vor einer physiotherapeutischen Behandlung notwendig ist. Ich erstelle einen ausführlichen physiotherapeutischen Befund, um Ihren körperlichen Status näher kennen zu lernen, die gestörten Strukuren und Funktionen im Detail zu finden und ganzkörperliche Zusammenhänge zu erkennen. Dann kann ich entscheiden, welche Strukturen behandelt werden müssen, welche Funktionen wir verbessern und auftrainieren sollen und welche speziellen Behandlungsformen- und Techniken und Strategien zum Einsatz kommen, damit Sie schnellstmöglichen Erfolg haben. Informationsgespräche und Beratung sind wichtige Ergänzungen meiner Therapie, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihr Problem fundierter zu verstehen sowie Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe mitzugeben.

Nachdem ich mir ein umfassendes Bild von Ihrem Problem, Ihrer Situation und Ihnen als (ganzen!) Menschen gemacht habe, besprechen wir Ihre Ziele, welche Ziele realistisch sind und mit welcher Strategie wir sie erreichen können.

Folgetermine:

Hier liegt der Schwerpunkt in therapeutischen Maßnahmen, wo sinnvoll auch in weiterführenden Informationen und Beratung. Zudem werden wir in jedem Folgetermin den aktuellen Stand besprechen, wie die Behandlung angeschlagen hat, wie es Ihnen insgesamt geht und wie wir weiter vorgehen werden. Ich werde Veränderungen (soweit möglich) messen und dokumentieren, damit wir einen Überblick über den Erfolg Ihrer Behandlung haben und immer wieder unsere Strategien anpassen und optimieren können.