Reiki – eine uralte Methode
reiki ist eine uralte Methode, die Körper, Seele und Geist beruhigen sollen. Besonders in hektischen Zeiten und bei Stress habe ich die Erfahrung gemacht, dass Reiki ausgleichend und entspannend wirken kann, aber auch helfen kann, wieder eine positive Beziehung zum eigenen Körper herzustellen. Diese Beziehung kann mehr oder weniger durch Krankheit und Schmerzen gestört sein bis hin zu Ablehnung und Aggression gegenüber dem eigenen Körper. Diese Einstellung und die damit verbundenen negativen Gefühle sind für einen Heilungsprozess nicht förderlich.
Was passiert beim Reiki?
Die Hände des Menschen strahlen nicht nur Infrarotlicht ab (messbar über Infrarotlichtkameras) und damit eine wohltuende Wärme, sondern sind auch im wahrsten Sinne des Wortes „elektromagnetisch„. Sie wissen sicherlich, dass Ihre elektromagnetische Abstrahlung z.B. beim EEG und EKG von außen „aufgefangen“ werden für unsere klassische Diagnostik?
Berührung lässt uns das Hormon Oxytocin ausschütten, dass uns die Gefühle Verbundenheit und Gemeinschaft erleben lässt. Dies – und vielleicht noch mehr schenkt uns Entspannung und kann uns bei Heilungsprozessen unterstützen.