Hypnose-Coaching

Sie machen die Arbeit selbst – ich führe Sie nur, ich bin Ihr „Tourenguide“!

Vorgehensweise im Hypnose-Coaching

Sie bestimmen ein Thema, welches Sie bearbeiten möchten.

Wir machen einen Termin aus – ohne Begrenzung der Zeit. So können wir solange an diesem Thema arbeiten, bis wir damit durch sind.

Kosten: Pro Thema berechne ich einen festen Coachig-Satz. In dem ist alles – inklusive einer eventuellen Nacharbeit! So haben Sie immer Kostensicherheit für die Bearbeitung dieses Thema.

Jedes neue Thema wird neu berechnet.

Lassen Sie sich deshalb auch Zeit und planen keine Termine direkt nach unserem Coaching ein!

Themen für das Hypnose-Coaching

  • Ängste, z.B. Höhenangst, Klaustrophobie, Prüfungsangst,…
  • Angst vor Schmerzen, einer Operation, vor Krankheiten, Spritzen,…
  • vor dem Chef, Mobbingkollegen, einem Gespräch, usw. …
  • Stressbearbeitung, z.B. 150%igkeit, Perfektionismus, sich keine Auszeit gönnen, usw…
  • Konfliktsituationen und Selbstwert
  • Gewichtsprobleme
  • Suchtprobleme wie z.B. Rauchen
  • Schlafprobleme
  • Schmerzen
  • …uvm.

Was passiert im Hypnose-Coaching?

Ich leite Sie an – und so können bei Ihnen Bilder, Gefühle und neue Erfahrungen entstehen.

Schritte der Hypnose

  • Im ersten Schritt klären wir den Ist-Zustand und den Soll-Zustand: Ihr Ziel, Ihre Wünsche. Wir messen auf der analogen Skala (0-10) z.B. Schmerz, Stress,…
  • Im zweiten Schritt zeige ich Ihnen, welche Kraft von Ihren Gedanken ausgeht, damit Sie Ihre eigenen Macht spüren lernen.
  • Im dritten Schritt führe ich Sie in einen entspannten Zustand, z.B. mit Hilfe der Progressiven Muskelrelaxation. Dort können Sie sich öffnen für neue Gedanken und Bilder.
  • Im vierten Schritt wähle ich die passenden Techniken für Ihr Thema und lasse Sie damit arbeiten.
  • Im fünften Schritt begleite ich Sie sanft zurück in die „Außenwelt“.
  • Im sechsten Schritt besprechen wir das Erlebte und messen erneut mit der analogen Skala die Veränderung.
  • Reicht dieses Vorgehen noch nicht aus, geht es nochmal etwas tiefer weiter – dann messen wir wieder mit unserer Skala Ihr Befinden.