BGM – Fußreflexzonentherapie & andere Reflexzonentherapien
Reflexzonentherapie ist gegründet auf der Annahme, dass sich alle Organe, Wirbelsäule, Extremitäten und Muskelgruppen auf der Haut und im Unterhautbereich „wiederspiegeln“. Sie sollen sich am Rücken, am Fuß, an der Hand, dem Ohr, der Nase und am Schädel befinden.
Es wurden verschiedenste Techniken der Stimulation dieser unterschiedlichen Reflexzonen entwickelt. Reflexzonentherapie soll Einfluss auf das Vegetative Nervensystem nehmen. Unsere inneren Organe unterliegen der Steuerung dieses Nervensystems. Funktioniert nun diese „Steuerung“ nicht mehr optimal – z. B. durch Stress, Unfall oder andere Erkrankungen – kann man mit Reflexzonentherapie versuchen „wieder für mehr Ordnung sorgen“.
In der Physiotherapie werden sie in die Befundung aufgenommen und über entsprechende Stimulation therapeutisch genutzt.
Die Reflexzonentherapie ist ein Bestandteil des Heilmittelkataloges und kann von Ihrem ArztIn / HeilpraktikerIn verordnet werden. Reflexzonentherapie ist bei gegebener Indikation ebenfalls eine Heilpraktiker-Leistung.
Weitere Infos zum Thema: http://www.fussreflex.de/