Übung Nr.1) „Der Frosch“
1-2 Minuten / 3-5 x täglich
- Setzen Sie sich hin – nehmen Sie eine aufrechte Haltung ein! –
- Legen Sie die Spitze Ihrer Zunge an Ihr Gaumendach (und lassen Sie sie dort!)
- Öffnen Sie nur leicht und locker Ihren Mund
- Beginnen Sie nun – erst langsam – Ihren Unterkiefer ganz locker hoch und runter zu bewegen…kleine Bewegungen – werde Sie nun immer etwas schneller…
- Wichtig ist, dass Sie diese Bewegung L O C K E R machen. Das fällt anfangs oft noch sehr schwer, verbessert sich aber schnell. – Nur Mut, auch wenn keiner bei dieser exotischen Übung besonders intelligent ausschaut – so ist dies eine wundervolle Übung Ihre Kiefergelenke „zu pflegen“ und die umgebende Muskulatur zu lockern. (Auf das „Quaken“ können Sie dabei gerne verzichten… *2)
- Wichtig, diese Bewegung sollte immer schmerzfrei sein, ggf. modellieren Sie Intensität und Größe der Bewegung und fragen Sie Ihre Therapeuten.
Übung Nr.2) „Entspann-Dich-bleib-Cool!“
1-5 Minuten (1-3x tägl.)
Setzen Sie sich bequem – aber aufrecht in einen Stuhl – und „Augen zu!“- Ausführung im bequemen Sitzen – aber auch abends im Bett vor dem Einschlafen…
- Lösen Sie nun – ganz bewusst – alle Spannung aus Ihrem Unterkiefer…
- Mund und Wangen werden gaaaaaanz weich…
- Augen weich geschlossen…
- Stirn gaaanz glatt…
- Kopfhaut & Ohren entspannen…
- Nacken entspannen…
- Die Zunge im Mundraum spüren – entspannen – locker liegen lassen…
- …..
- Achtsamkeit auf die Atmung richten – Atmung beobachten…: ein – aus – ein…
Bleiben Sie ganz aufmerksam & hoch konzentriert bei den Beobachtungen Ihres Körpers und Ihrer Atmung. Seien Sie dabei offen und neugierig wie ein Forscher, eine Forscherin. Wenn Gedanken kommen – lassen Sie sie wieder los – gehen zu Ihrem Beobachtungsobjekt zurück – ganz geduldig und beharrlich…, immer wieder!
Machen Sie beide Übungen regelmäßig – mehrmals täglich über längere Zeit. Ihr Körpergefühl wird sich stetig verbessern, Sie werden besser entspannen können, Sie werden sich besser fühlen! Hinweis: Diese Übungen ersetzen keine Therapie, kann sie dabei aber gut unterstützen!Sie können selber etwas tun – fangen Sie gleich damit an!
Übungsanleitung zum runterladen, bitteschön: Übungsblatt CMD Helga Graf-Laubenthal
Wußten Sie schon, dass sobald Sie lächeln oder lachen, entspannen sich automatisch Ihre Kiefergelenke….Ihre „Beißmuskeln“….in Ihrem Gehirn werde tolle Botenstoffe ausgeschüttet …. Sie entspannen …. die Welt wird etwas heller… andere freuen sich Ihnen zu begegnen! – Das funktioniert übrigens auch, wenn Ihnen gar nicht zum Lachen zumute ist. Dies ist also eine Übung zum Überlisten Ihres Gehirns! Probieren sie es aus, es kostet Sie ja nur ein Lächeln!