
Die medizinische Massage
ist eine beliebte wohltuende Therapie, der Mensch darf „sich verwöhnen lassen“ … In den Verordnungen der Ärzte wurde sie zunehmend reduziert zugunsten der umfangreicheren, meist erfolgreicheren Krankengymnastik. Sie wird heute deshalb gezielt eingesetzt zur Schmerzlinderung, Vorbereitung und Ergänzung einer Krankengymnastischen Therapie. Ziele sollen sein u.a.:
- Schmerzlinderung
- bessere Durchblutung
- Lockerung verspannter Muskulatur
- Dehnung
- Stoffwechselanregung
- regulierende Wirkung auf Atmung, Blutdruck, Puls und Schlaf
Die klassische Massage ist ein Bestandteil des Heilmittelkataloges und kann von Ihrem ArztIn / HeilpraktikerIn verordnet werden.
Heiß geliebt und viel angewendet wird sie in der Prävention als Entspannungsmassage.